Es ist das Fussballspiel meiner Kindheit: Tipp Kick*. In der DDR hieß das Spiel nur nicht Tipp Kick, sondern ganz einfach »Fußball Spiel«. Es hat ein riesen Gaudi gemacht und das macht es heute noch.
Man muss den Spielern nur auf den Kopf hauen und dann treten sie automatisch den viereckigen, zweifarbigen Ball. Das Tor zu treffen ist dabei gar nicht so leicht. Das wäre auch zu einfach.
Der Ball hat zwei Farben. Je nachdem auf welche Seite der Ball fällt, ist der eine oder der andere Spieler dran.
Es gibt 2 Spieler und 2 Torläute, 2 Tore und einen Rasen. Der Rasen will oft nicht recht glat bleiben, was das Spiel vor einige kleine Hürden stellt. Aber Spielespaß ist garantiert!
Ich habe das Spiel vor gut 20 Jahren gespielt, da muss ich ungefähr 10 Jahre alt gewesen sein. Als mich meine Maus vorkurzem wieder einmal durch ein Geschäft geschliffen hat, da habe ich das Spiel wieder entdeckt und musste es unbedingt haben. Nach einer Ehrenrunde und reiflicher Überlegung, schlug ich zu. Es war meins.
Wenn meine Tochter noch ein bis zwei Jahre älter wird, dann kann ich das Spiel mit ihr spielen und ihr dabei gleich einen Schwank aus Papas Jugend erzählen. Bis dahin darf meine Frau sich mit mir spannende Derbys liefern. Das freut sie bestimmt.
Könnt Ihr euch an das Spiel auch erinnern?
_________________________________
(*)Die Website www.papiredetmit.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., ein Partnerwerbeprogramm, das für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.co.uk / Javari.co.uk / amazon.de / amazon.fr / Javari.fr / amazon.it Werbekostenerstattungen verdient werden können.
The post Das „Fussball Spiel“ meiner Kindheit – wer erinnert sich noch? appeared first on .